Es stehen nur noch wenige Plätze zur Verfügung.
Anmeldung über moellendorf@phaenovum.de Ein Einstieg ist nach Rücksprache mit Herrn Möllendorf jederzeit möglich.
Kennzeichen | K-IT21-022 |
---|---|
Bezeichnung | Robocup-Seminar - Entwicklung eines Roboters mit Arduino |
Termin | 07.10.2021 - 30.06.2022 |
Ort | phaenovum Seminarraum Neubau |
Alter | Ab 13 Jahre |
Veranstalter | phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck |
Veranstaltungstyp | Kurse |
Kategorie | Informatik-Technik-Robotik |
Ein Einstieg ist nach Rücksprache mit Herrn Möllendorf jederzeit möglich.
In dieser Seminarreihe entwickeln wir unsere eigenen Roboter auf Basis der Physical-Computing-Plattform Arduino, um damit am RoboCup Junior teilzunehmen.
Wir entwickeln einen omnidirektionalen Antrieb, einen Ballfinder, Liniendetektor, Dribbler uvm. Wir programmieren den Roboter (in C), so dass er auf dem Spielfeld navigieren, den Ball finden und natürlich Tore schießen kann.
Die Seminarreihe richtet sich an ehemalige Teilnehmer*innen des RoboRAVE Seminars oder anderer Angebote des Fachbereichs IT/Robotik, die nicht genug kriegen können.
Die Teilnahme an einem Roboterwettbewerb ist möglich.
Ihr habt Interesse am Kurs? Dann schreibt an moellendorf@phaenovum.de.
Kursleitung: Lars Möllendorf
Vorkenntnisse in und Freude an der Programmierung.