Es stehen nur noch wenige Plätze zur Verfügung.
online-AnmeldungKennzeichen | K-PH22-021 |
---|---|
Bezeichnung | Witzig, spritzig, informativ - Wissenschaft trifft Theater: Science Slam |
Termin | 24.03.2023 - 05.05.2023 |
Ort | HTG, Treffpunkt vor dem phaenovum |
Alter | Ab 13 Jahre |
Veranstaltungstyp | Kurse |
Kategorie | Allgemein |
In diesem Projekt geht es darum, ein wissenschaftliches Thema einem Laienpublikum auf unterhaltsame Art und Weise nahe zu bringen und verständlich zu machen.
Ob es um Dunkle Materie geht, Entropie, Photosynthese oder die Funktion des Darmes, spielt keine Rolle – suche irgendein wissenschaftliches Thema aus, das dich interessiert.
Und dann wollen wir gemeinsam daraus einen fünf- bis zehnminütigen Vortrag basteln, der die Zuhörer*innen begeistert.
Dazu sind viele Schritte nötig: Als erstes muss ein Thema gefunden werden, das sich eignet. Dann muss dieses Thema fachlich möglichst tief verstanden und analysiert werden. Welche Aspekte davon sollen im Vortrag vorkommen? Welche Medien nutze ich, welche theatralischen Mittel?
Wir sehen uns Science-Slam-Vorträge an und analysieren, was einen guten Slammer ausmacht.
Und zum Schluss wird der Vortrag geübt, geschliffen und beim Tag der offenen Tür des phaenovums am Samstag, 6. Mai 2023 einem Publikum präsentiert.
Wer also schon immer einmal seine Präsentationstechnik verfeinern wollte und Lust hat, sich vor einem Publikum ohne Druck auszuprobieren, hat hier Gelegenheit, dies zu tun.
Kursleitung: Martin Löw
Bezeichnung | Betrag |
---|---|
Nutzungsentgelt (Mitglieder)
Gebühr wird erst ab dem 2. Kurstermin fällig. |
12,50 € |
Nutzungsentgelt (Nichtmitglieder)
Gebühr wird erst ab dem 2. Kurstermin fällig. |
25,00 € |
Interesse an der Präsentation wissenschaftlicher Themen