Ab Klasse 10 Max. 16 Schüler*innen mit begleitender Lehrperson
Kennzeichen | KK-LS22-32 |
---|---|
Bezeichnung | Klassenkurse Medizin - Kurs 2: Welchen Hauttyp habe ich? |
Termin | 15.09.2022 - 31.07.2023 |
Ort | phaenovum Campus Rosenfels |
Veranstalter | phaenovum Schülerforschrungszentrum Lörrach-Dreiländereck |
Veranstaltungstyp | Klassenkurse |
Kategorie | Klassenkurse Medizin ab Klasse 8 |
KLASSENKURSE MEDIZIN
Die Themen können einzeln gebucht oder auch kombiniert werden. Termine vormittags, nach Absprache. Optimal hat eine halbe Klasse Unterricht, während die andere Hälfte im Labor praktisch arbeitet. Eine Woche später wird getauscht.
Dauer: 45 oder 90 min
Zielgruppe: „halbe“ Schulklassen der Mittelstufe
Ab 10. Klasse
Die Pigmentierung der Haut entsteht durch enzymatische Umsetzung von DOPA zu Melanin. Diese Reaktion, die allen durch die Sommerbräune bekannt ist, wird im Labor nachgestellt. Das Enzym Tyrosinase wird von den Schülerinnen und Schülern selbst aus Champignons gewonnen und anschließend im Versuch eingesetzt. Bei Interesse ist eine Intervention mit einem Tyrosinase-Inhibitor möglich. Anhand eines Schemas wird der eigene Hauttyp eingeschätzt. Vor- und Nachteile von brauner Haut werden diskutiert.
Voraussetzung: Grundwissen über Aufbau der Zelle, Zelltypen, Enzyme (außerhalb der Verdauung)
Leitung: Gesche Standke
Bezeichnung | Betrag |
---|---|
Teilnehmergebühr (Nichtmitglieder)
Für Schulen die institutionelles Mitglied sind ist der Kurs kostenlos. |
50,00 € |
Grundwissen über Aufbau der Zelle, Zelltypen, Enzyme (außerhalb der Verdauung)
ab Klasse 10